content:
Doppelpack aus Mords-Kerle und Mords-Frauen: 13 Stars lesen 13 exklusiv verfasste Kurzgeschichten von 13 bekannten Autoren:
Wolfgang Hohlbein - Hexenwerk
Hannelore Elsner liest Alexa Hennig von Lange Nachts
Veronica Ferres liest Andreas Franz Ein süßer Tod
Maria Furtwängler liest Tanja Kinkel Mrs. Shakespeare
Ursula Karven liest Friedrich Ani Ralph der Rächer
Ulrike Kriener liest Rebecca Casati Der Besucher
Sandra Speichert liest Kai Meyer ¿Schau hin!¿ Außerdem: Frank Schätzing - Der Teppich: Burkhard Driest - Doña Margarita de las Nieves Buddy Giovinazzo - Nacht in Kreuzberg Roger Willemsen - Bequemes Loch Adieu Andreas Eschbach - Well done Edgar Noske - Im Herzen ein Mörder
Amazon.de Hörbuch-Rezension
Böse-Nacht-Geschichten: Mords Kerle / Mords Frauen, 2 Audio-CDs
Wenn Veronica Ferres, Ulrike Kriener und Sissi Perlinger, um nur drei der Sprecherinnen der CD Mords-Frauen zu nennen, Krimis lesen, darf man gespannt sein. Der Hörverlag hat mit dieser Produktion auf den Prominentenfaktor gesetzt, und das Ergebnis ist unterm Strich recht überzeugend. Die Exklusivgeschichten von Bestsellerautoren wie Tanja Kinkel, Friedrich Ani oder Wolfgang Hohlbein sind kurze, spannende Storys aus dem Genre Krimi, Mystery-Thriller und Horror. Hilfreich ist das umfangreiche Booklet mit Infos zu den Autoren und den Sprecherinnen, sofern diese nicht sowieso auch einem breiten Publikum bekannt sind.
Ein Highlight dieser Sammlung ist die Lesung von Maria Furtwängler. Virtuos und stimmkräftig gibt sie Mrs. Shakespeare in der gleichnamigen Geschichte von Tanja Kinkel zum Besten. Toll wie die Tatort-Kommissarin die Rolle mit Leben füllt und hier alle Register ihres sprecherischen Könnens. Sandra Speichert interpretiert die Geschichte von Kai Meyer Schau hin! mit ängstlich-entsetzter Stimme und setzt den Psychoterror in Szene. Ein leichter Schauer läuft einem da schon den Rücken runter. Unverkennbar von Hannelore Elsner ist die Geschichte von Alexa Hennig von Lange interpretiert: Mit der leicht überreizten Stimme lässt die bekannte Schauspielerin hier Mords-Visionen lebendig werden. Und für Friedrich Anis Beitrag Ralph, der Rächer trifft Ursula Karven einen sehr überzeugenden Ton: Zurückhaltend und „gefasst“ berichter sie aus der Perspektive eines Hundes von einem Mord, der sich lange angekündigt hatte …
Fazit: Sieben kurze, interessante Geschichten, die von bekannten Frauen mit sehr viel Einfühlungsvermögen und Können vorgetragen werden. Ein Hör-Genuss mit Musik zum Abschalten und immer wieder mal Reinhören.
Lesungen mit Musik, Spieldauer: ca. 76 Minuten, 1 CD.
Wie bei Mords-Frauen lesen bei Mords-Kerle Prominente die sechs Geschichten aus dem Genre Krimi, Mystery-Thriller und Horror -- dieses Mal bekannte Männer wie Axel Milberg, Udo Wachtveitl und Sebastina Koch. Wieder sind es kurze, spannende Exklusivgeschichten u. a. von Frank Schätzing, Andreas Eschbach oder Edgar Noske. Der Mord in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt, mal tragisch-unschuldig oder lange geplant und heimtückisch. Neben ganz realistischen Plots werden das Vampir-Motiv und das Thema von Außerirdischen präsentiert. Auch hier bietet ein umfangreiches Booklet reichlich Infos zu den Autoren und den Sprechern.
Bemerkenswert packend, obwohl der Mord schon geschehen ist, arbeitet der bekannte Schauspieler und Hörbuchsprecher Axel Milberg den gejagten Ehemann und Mörder in der Geschichte Der Teppich von Frank Schätzing heraus. Gelingt ihm die Entsorgung im Teppich oder nicht, lautet die spannende Frage, die man sich von Anfang an stellt. In der Story Schnauze voll von Torsten Dewi protokolliert Kurt Weinziel als Ich-Erzähler und Mörder äußerst mitreißend und psychologisch überzeugend seine Tat. Auch hier entsteht die Spannung dadurch, dass man von Anfang an damit beschäftigt ist, sich zu fragen, ob er wirklich unerkannt bleibt.
Ganz anders ist Nacht in Kreuzberg von Buddy Giovinazzo. Lakonisch, fast teilnahmslos und mit leblosem Ton liest Bela. B. Felsenheimer diese Geschichte von dem ausgebrannten Kölner Drehbuchautor, der in Berlin zur geistigen Erneuerung landet, stattdessen allerdings Sabine und Claudia, zwei Vampiren begegnet ... Subtile Spannung gibt Udo Wachtveitl in Edgar Noskes Erzählung Im Herzen ein Mörder zum Besten. Das aktuelle Thema von Herztransplantationen, verbunden mit einem Kindermord, liest der Münchner Tatort-Kommissar ohne große Effekte, angenehm zurückhaltend. Dennoch oder gerade deshalb ist man gefangen. Fazit: Auch hier hat sich der Prominentenfaktor gelohnt: Wer kurze, spannende Geschichten über Mord und Co. liebt, kommt bei diesen Lesungen von bekannten“Mords-Kerlen“ durch die Bank auf seine Kosten.
Lesungen mit Musik, Spieldauer: ca. 63 Minuten, 1 CD. -- culture.text, Christiane Gut
i love listen to it- it´s a MUST for all who love crime and goth
so as i hope this is cool enough what a undertakers job is like, i decided to make this my online diary for things happend on work.
i give a shit about if it interests you.
most people know a catholic thing called "CARNIVAL" or "Karneval" as we germans use to say. This year i bought a special sun blocker and went hunting. Guess what i´ve seen...
Our food loves to run arround as a vampyr, loves it been bite and sucked out.
i love this crasy partys and the runing arround, feeding myself in a mass of food, noone is hunting me.
COMMENTS
-